top of page

WAS HYPNOSE IST
 

  • Ein ganz natürlicher, alltäglicher Bewusstseinszustand

  • Eine wissenschaftlich anerkannte Methode 

  • Ein Zustand erhöhter Aufmerksamkeit und Konzentriertheit

  • Ein Zugang zu verborgenen Ressourcen

  • Ein direkter Kanal zu deinem Unterbewusstsein

  • Entspannend und überaus wohltuend

  • Vergleichbar mit einem Tagtraum

  • Ein effektives Tool zum Erreichen persönlicher Ziele

Hypnose und Breathwork Graz

WAS HYPNOSE NICHT IST

  • Ausgeliefert sein

  • etwas völlig unbekanntes

  • Schlafen

  • Bewusstlosigkeit

  • Geheimnisse verraten

  • Hokuspokus

Pendel

Der Begriff Hypnose leitet sich ab vom griechischen Hypnos, dem Gott des Schlafes ab. Obwohl Hypnose mit Schlafen oder Bewusstlosigkeit überhaupt nichts zu tun hat, zieht die Magie der hypnotischen Trance die Menschen in ihren Bann. Hypnose ist eine wissenschaftlich Anerkannte Methode und wird mittels verschiedener Induktionsverfahren eingeleitet. Bei erreichen der gewünschten Trancetiefe und Suggestibilität beginnt die Arbeit mit dem Unbewussten. Durch die hypnotische Trance wird der kritische Verstand vermindert und gleichzeitig erhöht sich die Empfänglichkeit um ein vielfaches, positive Suggestionen aufzunehmen und abzuspeichern. Ist der wahrhaftige Wunsch nach Veränderung gegeben, kann Hypnose ein sehr effektives Werkzeug sein. 

 

Wobei Hypnose unterstützen kann 

Mögliche Themen:

  • Stressabbau und Tiefenentspannung

  • Regression / Blockaden lösen

  • Angenehmes Ein- und Durchschlafen

  • Stärkung von Selbstwert und Selbstvertrauen

  • Gewichtsmanagement

  • Innere Unruhe/Anspannung

  • Prüfungsvorbereitung

  • Konzentrationssteigerung und Steigerung der Lernfähigkeit

  • Zahnarztvorbereitung

  • Reinkarnation 

  • Progression: Ziele finden, Entscheidungen treffen

  • Selbsthypnose

  • und vieles mehr

Hügellandschaft im Herbst

Wie fühlt sich HYPNOSE an?

Hypnose ist ein alltäglicher Bewusstseinszustand, wir kennen ihn aus verschiedenen Alltagssituationen, wie beispielsweise dem Autofahren oder dem Lesen, der bewusste Verstand tritt hier völlig in den Hintergrund, weil automatische Programme ablaufen. Solche Situationen kommen der hypnotischen Trance bereits sehr nahe. Der Bewusste Verstand ist hierbei meistens völlig entspannt, das Unbewusste übernimmt hingegen alles Nötige. Der Zustand der Hypnose ist daher meist mit einem Gefühl der Gelöstheit, Harmonie und Entspannung verbunden. 

Was geschieht mit mir in HYPNOSE?

Die Hypnose wird anfangs durch verschiedenen Induktionstechniken (Hypnoseeinleitungen) eingeleitet und der/die Klient:in in wird in einen wohltuenden Trancezustand versetzt. Ist die erwünschte Trancetiefe und Suggestibilität erreicht, folgt das Coaching und die Arbeit mit dem Unbewussten. In der hypnotischen Trance vermindert sich der kritische Verstand und dadurch ist das Unterbewusstsein um ein Vielfaches empfänglicher für positive Suggestionen.

bottom of page